Laden Sie die Dokumente hoch, welche für die Steuererklärung notwendig sind.
Zwingend: Lohnausweise, Bankauszüge, Kosten- und Prämienübersicht der Krankenkasse, Transportmittel zur Arbeit und Kilometer oder Abokosten.
Optional: 3. Säule, Kredit, Alimente, etc.
Ja, der Preis ist genau gleich.
Bestehende Kunden können jedoch das vereinfachte Formular nutzen, da wir die meisten Angaben bereits haben.
Grundangaben wie Konfession, Geburtsdatum etc. haben wir bei bestehenden Kunden bereits.
Im vereinfachten Formular kann der bestehende Kunde spezifisch anklicken was sich seit der letzten Steuererklärung geändert hat (z.B. Adresse durch Umzug).
Natürlich.
Sie können Ihre Dokumente gerne in unserem Büro in der Kapellgasse 6, 6004 Luzern vorbeibringen.
Bitte bringen Sie alle notwendigen Dokumente bereits geordnet mit, da wir für Termine über 5min (pro Person) einen Mehraufwandaufschlag von CHF 20 verrechnen müssen.
Nein.
Sie erhalten die Steuererklärung, sowie die Einreichungsbestätigung ausschliesslich per E-Mail als PDF, wodurch die Steuererklärung in Papierform nicht mehr nötig ist.
Wird die Steuererklärung ausdrücklich in Papierform gewünscht, wird eine Nachbearbeitungsgebühr von CHF 20 erhoben.
Sie sind nicht ganz sicher ob Sie alle Abzüge richtig machen?
Sie möchten Ihre persönlichen Daten nicht in fremde Hände geben und machen die Steuererklärung deshalb immer selber?
Sie zahlen zu viele Steuern und sind der Meinung dass Sie jedes Jahr etwas übersehen?
Im Steuererklärung Kurs zeigen wir Ihnen per Zoom, Microsoft Teams oder in unserem Büro, alles was Sie wissen müssen.
Wir gehen mit Ihnen alle möglichen Abzüge für Ihren Wohnkanton durch.
Das ganze machen wir mit Ihrer Steuererklärung oder anhand eines Fallbeispieles, damit Ihre Daten privat bleiben.