Wählen Sie “Einzelperson” oder “Verheiratet”, dann das Paket das zu Ihrer Steuererklärung passt (S, M oder L).
Klicken Sie nun auf “Los geht’s”.
Oder klicken Sie direkt auf Los gehts, da die Auswahl erst im Formular passiert.
Fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu.
Beantworten Sie die einfachen Fragen zu Ihrem Arbeitsweg, Kinder, Fahrzeuge etc.
(Bestehende Kunden haben ein noch einfacheres Formular)
Express-Service (1-4 Arbeitstage)
Möchten Sie, dass Ihre Steuererklärung in 1-4 Werktagen erledigt wird?
Dann können Sie eine unserer Express-Optionen wählen, da unsere normale Bearbeitungszeit 14 Tage beträgt.
Betreuungspakete (ECONOMY, PRIVILEGE, PREMIUM)
Dann können Sie eines unserer Betreuungspakete wählen (auch nachträglich buchbar). Im “Basic”-Paket ist nur die Erstellung und Online-Einreichung Ihrer Steuererklärung enthalten.
Sie können bequem mit TWINT, Mastercard oder Visa bezahlen.
Unser Zahlungsanbieter Payrexx ist ein Schweizer Unternehmen, verarbeitet Ihre Zahlung sicher und speichert keine Zahlungsdaten.
Nachdem Sie unser Formular abgeschickt haben, erhalten Sie 2 Bestätigungsmails (Eingangs- und Zahlungsbestätigung).
Wir werden Ihre Unterlagen und Angaben auf Vollständigkeit prüfen.
Sollte etwas fehlen, werden wir Sie kontaktieren.
Wenn alles vollständig ist, brauchen Sie nichts weiter zu tun und Sie erhalten von uns nach 14 Tagen (wenn Sie keine Expressoption gewählt haben) eine Fertigstellungs-E-Mail mit Ihrer bereits eingereichten Steuererklärung und der provisorischen Steuerberechnung.
+ CHF 149
+ CHF 249
+ CHF 399
Veranlagungsverfügung kontrollieren ohne Einspruch beim Steueramt.
Veranlagungsverfügung kontrollieren und Einspruch für Sie schreiben, falls legitime Abzüge nicht gewährt wurden.
Wir beantworten all Ihre Fragen zur Steuererklärung (z.B. Veranlagungsverfügung), per E-Mail, Telefon oder MTeams (max. 30min).
Alles aus Privilege-Paket (60min statt 30min für all Ihre Fragen).
Komplette Korrespondenz & Vertretung gegenüber dem Steueramt (Vollmacht).
Steuerdokumente direkt vom Steueramt entgegennehmen.
Unser einfacher Prozess spart Ihnen viel Zeit – Das Hochladen der Dokumente mit unserem Formular dauert im Schnitt nur 6 Minuten. Der Rest wird von uns erledigt.
Unsere Steuerexperten können die Abzüge gemäss Ihrer Situation maximieren und Potenzial ausschöpfen, welches Ihnen gar nicht bewusst ist, um so jeden Steuerfranken zu Ihren Gunsten herausholen.
Während viele andere „Steuerberater“, vor allem Billiganbieter, Ihre Daten ohne Ihr Einverständnis an Dritte verkaufen, bleiben Ihre Daten nur bei ajooda.
Wir nehmen Cybersicherheit sehr ernst, um Ihre Daten und den Einreichungsprozess sicher zu halten (gemanagte Firewalls, ständige Website-Updates, Datenverschlüsselung beim Hochladen, Datenspeicherung ausschliesslich auf Datenschutzkonformen EU-Servern usw.)
Die Gewissheit, dass alles korrekt und pünktlich erledigt wird und dass Ihre Daten sicher sind, gibt Ihnen die Sorgenfreiheit, die Sie verdienen.
Alle Uploads werden überprüft und falls Dokumente fehlen, benachrichtigen wir Sie kurz nach der Einreichung.
Die Zusammenarbeit mit einer professionellen Steuerberatungsfirma wie ajooda gewährleistet eine korrekte Einreichung, die mit allen Steuerbehörden der Schweiz konform ist.
Solange alle Unterlagen vorhanden sind, wird Ihre Steuererklärung innerhalb von 14 Tagen eingereicht. Sie können auch unseren Express-Service wählen, wenn Sie die Steuererklärung innerhalb von 1-4 Arbeitstagen einreichen müssen/möchten.
ajooda ist die grösste digitale Steuerplattform der Schweiz, die den Einreichungsprozess vereinfacht und dies bereits für über 2000 Kunden in 17 Kantonen.
Der einfache Prozess ermöglicht unseren Steuerexperten Ihre Steuererklärung mit maximalen Abzügen auszufüllen, ohne langes E-Mail hin und her.
Alle Steuererklärungen werden von erfahrenen Steuerexperten ausgefüllt und nicht von einem Bot oder einer KI, um eine 100% korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Natürlich.
Über 95% unserer Kunden reichen Ihre Steuererklärung online bei uns ein, da es einfacher, günstiger und schneller ist, aber Sie können Ihre Dokumente auch in unserem Büro in der Kapellgasse 6, 6004 Luzern vorbeibringen.
Wir empfehlen Ihnen einen Termin zu vereinbaren, da wir nur so garantieren können, dass jemand Ihre Dokumente prüfen und entgegennehmen kann.
Für das persönliche Vorbeibringen verrechnen wir einen Mehraufwandaufschlag von CHF 40.
Zwingend: Steuerdokument vom Steueramt mit Zugangscode, Lohnausweise, Bankauszüge per 31.12., Transportmittel zur Arbeit (Kilometer oder Abokosten).
Optional: 3. Säule, Kosten- und Prämienübersicht der Krankenkasse, Kredit, Alimente, etc.
Wir bitten Sie folgende Dokumente NICHT hochzuladen:
Der Preis für die Steuererklärung ist in 3 Kategorien aufgeteilt.
S, M und L – Je nach Anzahl Lohnausweise, Liegenschaften, ausländischer Bankkonten, etc. wählen Sie das passende Paket.
Aktien werden pauschal berechnet.
+CHF 50 sofern Sie Aktien besitzen und nochmals +CHF 50 sofern einige/alle davon bei einem US-Amerikanischen Anbieter sind (Fidelity, Charles Schwab, Morgan Stanley etc.)
Nein, unser Online-Formular wurde so designt das alles komplett online erledigt werden kann, ohne dass Sie einen Preis oder Offerte anfragen müssen.
Sie können bequem mit TWINT, Mastercard oder Visa bezahlen.
Unser Zahlungsanbieter Payrexx ist ein Schweizer Unternehmen, verarbeitet Ihre Zahlung sicher und speichert keine Zahlungsdaten.
Ihre Steuererklärung wird in 14 Tagen erledigt und für Sie eingereicht, sofern alles korrekt an uns gesendet wurde. Danach erhalten Sie eine Kopie der Steuererklärung per E-Mail.
Wir bieten auch einen Express-Service, wodurch Ihre Steuererklärung auf Wunsch auch in 1-4 Arbeitstagen erledigt werden kann.
Fehlen Dokumente oder Informationen, kann sich die Wartezeit entsprechend verlängern.
Unser Steuererklärung-Service ist in 17 Kantonen verfügbar!
In folgenden Kantonen ist unser Service leider nicht möglich:
Tessin, Waadt, Neuenburg, Genf, Jura, Glarus, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden
Selbstverständlich. Ajooda ist die Nummer Eins digitale Steuerplattform der Schweiz – Steuern sind unser Business!
Zu jeder Zeit stellen wir sicher das genügend Steuerberater da sind, um Ihre Steuererklärung zu erledigen. Sollten wir Betriebsferien haben, werden Sie mit einer Popup-Meldung auf unserer Webseite darauf hingewiesen.
Falls Sie eine etwas «speziellere» Steuererklärung haben, z.B. Grenzgänger sind, eine besondere Familien- oder Arbeitssituation, viele Liegenschaften oder Investments haben, dann können Sie Ihre Situation in der Kommentarbox in unserem Steuerformular präziser schildern oder uns eine zusätzliche E-Mail zukommen lassen.
Dies ist jedoch nicht immer notwendig, da das Meiste selbsterklärend ist, sofern alle benötigten Dokumente hochgeladen und Fragen in unserem Formular beantwortet wurden.
Sollten wir fragen an Sie haben, werden wir uns bei Ihnen melden.
Falls Ihre Steuererklärung jedoch sehr speziell ist, bieten wir selbstverständlich auch Onboardings an. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
Ja. Sie müssen lediglich bis 31.3 einen Antrag auf nachträgliche ordentliche Veranlagung (NOV) beim Steueramt Ihres Wohnkantons stellen, falls dies Ihre erste Steuererklärung ist.
Geben Sie einfach auf Google Ihren Kanton + NOV in der Suche ein und folgen Sie den Anweisungen (Das NOV Formular muss nur ein einziges Mal beantragt werden, in den Folgejahren erhalten Sie es automatisch).
Sie erhalten nach ein paar Wochen das Steuerdokument vom Steueramt mit dem Online-Zugangscode. Bitte nutzen Sie diesen Zugangscode nicht um sich beim Steueramt einzuloggen, sonst muss ein neuer beantragt werden.
Das Steuerdokument laden Sie dann mit allen anderen Dokumenten hier in unserem Steuerformular hoch.
Wenn Sie Rechnungen haben, welche Sie selbst und nicht Ihre Krankenkasse bezahlt hat (z.B. Zahnarzt, spezielle Massagen, Therapien etc.) können Sie diese Zahlungen von der Steuer abziehen, jedoch nur jene Beträge welche über 5% von Ihrem Nettolohn – Steuerabzüge liegen.
Beispiel 1:
Sie verdienen CHF 120’000 Netto/Jahr und können CHF 20’000 Steuerabzüge geltend machen = Nettolohn CHF 100’000. Sie haben CHF 3’000 an Heilungskosten selbst bezahlt. Da die Ausgaben unter 5% vom Nettolohn sind (CHF 5’000), können Sie nichts abziehen.
Beispiel 2:
Gleiches Szenario wie oben, nur haben Sie CHF 6’000 an Heilungskosten selbst bezahlt. Da die Ausgaben über 5% vom Nettolohn sind (CHF 5’000), können Sie die Differenz, nämlich CHF 1’000 abziehen.
Falls Sie trotzdem Ihre Rechnungen bei uns einreichen und die Abzüge unter 5% vom Nettolohn liegen, nehmen wir den Abzug nicht vor, da der Abzug ohnehin 0 ist. (Ausnahme: Basel)
Die erfahrenen Steuerberater bei ajooda können die maximalen Spielräume ausnutzen, welche Ihnen die Steuerämter bieten, weshalb Sie mit ajooda schlussendlich oft weniger Steuern bezahlen als wenn Sie die Steuererklärung selber ausfüllen.
Was wir jedoch nicht beeinflussen können, ist, ob Sie mit der Steuererklärung mehr Steuern sparen als wenn Sie quellenbesteuert sind.
Über 85% der Kunden zahlen weniger Steuern oder erhalten eine Steuerrückerstattung, wenn Sie zur Steuererklärung wechseln, doch in 10-15% der Fälle lohnt es sich eher bei der Quellenbesteuerung zu bleiben (falls Sie nicht automatisch aufgrund Ihres Einkommens nachträglich veranlagt werden).
Falls Sie unsicher sind, ob sich ein Wechsel zur ordentlichen Besteuerung lohnt, bieten wir Kalkulationen hierfür an, damit Sie ganz sicher sind. Fragen Sie uns gerne diesbezüglich an.
Nein.
Ajooda erledigt alles für Sie. Wir senden Ihre Steuererklärung automatisch an das Steueramt. Nach der Fertigstellung erhalten Sie Ihre Steuererklärung per E-Mail.
Dies ist sehr individuell.
Generell dauert es bis zu 3 Monate.
Wenn dies Ihre erste Steuererklärung ist, kann dies oft 6-12 Monate in Anspruch nehmen.
Es gibt allerdings auch Kantone, wie z.B. Kanton Zürich, wo die Bearbeitung oftmals 12-24 Monate dauern kann.
ajooda hat keinerlei Einfluss auf das Tempo des Steueramtes.