AGB Datenschutz

Datenschutzbestimmungen

Was ist ajooda – und wofür braucht es diese Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen?

Mit ajooda.ch kannst du deine Dokumente für die Steuererklärung ganz einfach zur Erledigung einreichen lassen. In den Kantonen, die eine elektronische Einreichung erlauben, reichen wir deine Steuererklärung gleich direkt für dich ein, um dir die Arbeit dafür abzunehmen. Damit wir dir diese Leistungen anbieten können, müssen wir gewisse Punkte regeln. Diese allgemeinen Regelungen findest du in unseren Nutzungsbestimmungen.

Die Informationen dazu, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in den Datenschutzbestimmungen.

Mit ‚wir‘ oder ‚uns‘ meinen wir die ajooda AG, die diese Leistungen anbietet. Mit ‚dir‘ oder ‚dich‘ meinen wir dich als Nutzer unserer Website, Dienste und Leistungen. Datenschutzrechtliche Begriffe haben die Bedeutung gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (‚DSG‘, Fassung vom 01.03.2019, https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19920153/index.html).

Das Wichtigste in Kürze

Mit der Nutzung unserer Website sowie unserer Leistungen generell erklärst du dich mit diesen Datenschutzbestimmungen und den zugehörigen Nutzungsbestimmungen ausdrücklich einverstanden.

Mit Ihrer Registrierung willigst du ein, dass wir deine Daten gemäss den Vorgaben dieser Datenschutzbestimmung zur Erbringung unserer Leistungen bearbeiten und für gewisse weitere Zwecke verwenden, wie nachfolgend in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Mit dem Ausfüllen der Formulare auf unserer Webseite, bestätigst du uns, dass du uns dein korrektes Alter und deinen tatsächlichen Wohnsitz angibst und über sämtliche notwendigen Berechtigungen verfügst, uns diese Daten und Unterlagen zur Verfügung zu stellen (wo Angaben und Dokument-Upload nötig).

Mit der Nutzung von ajooda.ch erklärst du dich mit diesen Nutzungsbestimmungen und den zugehörigen Datenschutzbestimmungen einverstanden. Kostenpflichtige Leistungen sind als solche gekennzeichnet. Falls du solche kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nimmst, zahlst du dafür die aufgeführten Preise.

Mit dem Einreichen deiner Daten und Dokumente für deine Steuererklärung, bevollmächtigst du uns, in deinem Namen gewisse Handlungen vorzunehmen wie z.B. bei der Steuerbehörde für dich Fristverlängerungen zu beantragen oder deine Steuererklärung bei der zuständigen Behörde einzureichen. Die Details zur Vollmacht findest du unten unter Ziff. 11.

Wir erledigen jede einzelne Steuererklärung mit der höchstmöglichen Sorgfalt. Trotzdem ist es nicht unmöglich das uns Mal ein Fehler unterläuft. Du nimmst durch das Einreichen deiner Daten und Dokumente für die Steuererklärung zur Kenntnis, dass die Sorgfaltspflicht nach dem Einreichen der Steuererklärung beim Steueramt, bei dir liegt und wir keine Haftung für Fehler übernehmen. Solltest du beim Kontrollieren der Steuererklärung einen Fehler finden, bitten wir dich, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren um diesen Fehler korrigieren zu können.

Wir handeln stets mit bestem Wissen und Gewissen. Du bist dir jedoch bewusst, dass unsere Steuerberatung ein unverbindliches Hilfsmittel darstellt und du selbst für deine Handlungen verantwortlich bist.

Mit deiner Registrierung bei uns bestätigst du, dass du uns dein korrektes Alter und deinen tatsächlichen Wohnsitz angibst und über sämtliche notwendigen Berechtigungen verfügst, um uns die Daten und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die du uns bekanntgibst (z.B. indem du Daten eingibst oder Dokumente hochlädst).
Nach Einreichung deiner Steuererklärung beim Steueramt, erhältst du automatisch per E-Mail eine Kopie (PDF) zugestellt. Du kannst deine Steuererklärung jederzeit lokal bei dir abspeichern. Die Verantwortung für die Archivierung der eingereichten Steuererklärung liegt bei dir.

1. Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Website

Sofern du die Webseite nutzt, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen zur Website gemäss dieser Ziff. 1 („Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Webseite“) einverstanden und mit den zugehörigen Nutzungsbestimmungen für die Nutzung der Website (Ziff. 5 der Nutzungsbestimmungen). Änderungen dieser Website-Datenschutzbestimmungen durch die ajooda AG sind jederzeit möglich und werden hier veröffentlicht. Es gelten die jeweils im Zeitpunkt Ihrer Nutzung aktuellen Website-Datenschutzbestimmungen.

Beim Zugriff auf unsere Website erheben wir von deinem Browser automatisch übermittelte Zugriffsdaten (wie z.B. die IP-Adresse des jeweiligen Gerätes, Datum und Uhrzeit (sog. ‚Timestamp‘), aufgerufene und allenfalls anfragende URL (sog. ‚Referrer-URL‘), Angaben zum verwendeten Browser und Betriebssystem, und vergleichbare weitere technische Randdaten). Die Erfassung und Bearbeitung dieser Daten ist nötig, um dir den Zugriff auf unsere Website zu ermöglichen und gewisse Sicherheitsmassnahmen zur Absicherung unserer Systeme zu ermöglichen (wie z.B. die Abwehr von DDoS-Angriffen). Diese Daten werden nur so lange in unveränderter Form gespeichert, wie technisch nötig. Danach werden sie gelöscht oder durch Kürzung der IP-Adressen anonymisiert.

Zur Administration unserer Website sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir für unsere Website die in Ziff. 2.3 aufgeführten Cookies und Analysetechnologien ein. Du kannst die Website auch ohne ‹Statistik› und/oder ‹Marketing›-Cookies nutzen, indem du die Sammlung dieser im Cookie Infobalken, welcher zu Beginn des ersten Besuches unserer Webseite erscheint, ablehnst.

Bitte beachte, dass bei Deaktivierung / Löschung von Cookies bzw. der Deaktivierung bestimmter Funktionen der von uns genutzten Analysedienste allenfalls gewisse Funktionen der Website ajooda.ch nicht mehr einwandfrei funktionieren könnten.

2. Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Webseite ajooda.ch

Im Zusammenhang mit Steuern geht es um sensible Daten. Dementsprechend nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Wie wir das tun und welche Massnahmen wir dazu einsetzen, findest du in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Mit der Nutzung der Webseite ajooda.ch erklärst du dich ausdrücklich mit diesen Datenschutzbestimmungen (die „Datenschutzbestimmungen“) und den zugehörigen Nutzungsbestimmungen, einverstanden.

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen durch die ajooda AG sind jederzeit möglich und werden hier veröffentlicht.

2.1 Erhobene Daten

Wir erheben von dir bestimmte Daten zu deiner Person, um unsere Leistungen für dich erbringen zu können. Zu diesen Daten gehören sämtliche Angaben, welche du uns im Rahmen deiner Registrierung als Nutzer von ajooda übermittelst (‚Registrierungsdaten‘), wie z.B. deinen Namen, dein Wohnsitz, deine E-Mail, etc. Im Rahmen des Registrierungsvorganges ist für dich jederzeit erkennbar, welche Daten du uns übermittelst.

Um dir die Leistungen von ajooda erbringen zu können, insbesondere um deine Steuererklärung erstellen und für dich einreichen zu können, erheben wir von dir die dazu nötigen Daten gemäss den Vorgaben der jeweiligen Steuerbehörden. Diese Daten können besonders schützenswerte Personendaten enthalten und – in ihrer Gesamtheit – als Persönlichkeitsprofil gelten. Die zum Zwecke der Erstellung und Einreichung der Steuererklärung erhobenen Daten bezeichnen wir als ‚Steuerdaten‘.

Falls du uns mittels E-Mail, Kontaktformular, oder allfälligen ajooda-internen Kommunikationsmöglichkeiten kontaktierst, so erheben wir deine Kontaktdaten (wie Vorname, Name, E-Mail, etc.), die Kommunikationsinhalte (wie den Text der E-Mails) sowie zugehörige Randdaten (wie Zeitpunkt des Versands, etc.). Diese Daten bezeichnen wir als ‚Kommunikationsdaten‘. Wir bearbeiten diese Kommunikationsdaten, um deine Anfragen zu beantworten und die zugehörige Leistung an dich zu erbringen, um mit dir in Kontakt zu treten und um unsere Leistungen zu verbessern (z.B. bei Supportanfragen). Wenn du mit anderen Kommunikationsdiensten mit uns in Verbindung trittst als durch die ajooda-internen Kommunikationsmöglichkeiten (z.B. über Meta, Instagram, Whatsapp, etc.), dann gelten dafür die jeweiligen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des jeweiligen Anbieters solcher Kommunikationsdienste.

Alle Daten mit einem Bezug zu deiner Person bezeichnen wir als ‚Nutzerdaten‘. Wir erheben Nutzerdaten nur von dir direkt, d.h. wir beschaffen uns keine Daten zu oder über deine Person von Dritten. Die Rechte an den von dir eingegebenen und dir zuordenbaren Daten verbleiben bei dir. Die Rechte an anonymisierten, aggregierten oder anderweitig entpersonalisierten Daten sowie der durch die Analyse der Nutzerdaten gewonnenen Daten und Erkenntnisse liegen bei uns. Du räumst uns hiermit die nötigen Rechte ein, um die hierin beschriebenen Analysen und Datenbearbeitungen vorzunehmen und bestätigst, über allfällige Rechte und Einwilligungen Dritter zu verfügen, um uns diese Rechte einzuräumen.

2.2 Zweck der Bearbeitung

Die Steuerdaten dienen dazu, für dich die gewünschten Leistungen durchführen zu können, insbesondere deine Steuererklärung zu erstellen und diese für dich bei der entsprechenden Steuerbehörde einzureichen.

Die Kommunikationsdaten dienen der Kommunikation mit dir.

Zudem bearbeiten wir Nutzerdaten zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z.B. um die gesetzlichen Archivierungspflichten zu erfüllen.

Wir können sämtliche Nutzerdaten einer automatisierten Analyse zur Mustererkennung unterziehen und dir die daraus gewonnenen Erkenntnisse als Tipps oder Empfehlungen mitteilen. Dies kann z.B. erfolgen in der Form von hilfreichen Tipps beim Ausfüllen der Steuererklärung, als Vorschlag für mögliche Drittprodukte oder Leistungen unserer Partner, etc.. Wir sind berechtigt, die Erkenntnisse und Resultate aus der Analyse der Nutzerdaten (ohne Bezug zu deiner Person, d.h. in anonymisierter oder aggregierter Form) für unsere eigenen Zwecke zu nutzen (wie z.B. die Verbesserung der Leistungen von ajooda AG).

2.3 Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

Für unsere Webseite ajooda.ch setzen wir Cookies ein, entweder als Session-Cookies (temporäre Dateien, die dich als Nutzer identifizieren und deinen Verlauf innerhalb einer ‚Session‘ auf unserer Website nachverfolgen, bis du deine jeweilige ‚Session‘ schliesst) oder als permanente Cookies (die auf dem jeweiligen Gerät verbleiben, auch nachdem die ‚Session‘ geschlossen wurde).

Nebst unseren eigenen Session-Cookies setzen wir auf der Website und innerhalb von ajooda folgende Cookies und Analyse-Technologien bzw. Analysedienste ein:

Google Ads, vgl. Ziff. 4.1

Google Analytics und Google Tag Manager, vgl. Ziff. 4.2

Social Media Schaltflächen für Facebook, Twitter und LinkedIn, vgl. Ziff. 4.3

Du kannst die Website auch ohne ‹Statistik› und/oder ‹Marketing›-Cookies nutzen, indem du die Sammlung dieser im Cookie Infobalken, welcher zu Beginn des ersten Besuches unserer Webseite erscheint, ablehnst.

Bitte beachte, dass bei Deaktivierung / Löschung von Cookies bzw. der Deaktivierung bestimmter Funktionen der von uns genutzten Analysedienste allenfalls gewisse Funktionen der Website ajooda.ch nicht mehr einwandfrei funktionieren könnten.

2.4 Datensicherheit und Aufbewahrungspflicht

Zur Sicherstellung der Datensicherheit setzen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen um.

Uns trifft keine Pflicht, deine Daten nach Beendigung unserer Leistungsbeziehung weiterhin zu speichern, zu archivieren. Es liegt der ajooda AG frei dies zu tun falls für uns notwendig.

2.5 Beizug Dritter und Bekanntgabe von Daten

Wir können zur Erbringung unserer Leistungen Dritte beiziehen. Auch beim Beizug solcher Dritter bleiben wir dir gegenüber die verantwortliche Ansprechperson. Eine Bekanntgabe deiner Daten erfolgt grundsätzlich nur an folgende Kategorien von Empfängern für die nachfolgend definierten Zwecke:

An die jeweils zuständige Steuerbehörde (gemäss deiner ausdrücklichen Anweisung bzw. Freigabe deiner Steuererklärung).

An von uns zur Erbringung der Leistungen beigezogene Dienstleister, soweit für die Erbringung der durch diese Beigezogenen erbrachten Leistungen nötig (wie z.B. die Bearbeitung von Kontakt-/Supportanfragen, Betreuung der Kundenbeziehung (CRM), Versand von Post- und anderweitiger Sendungen, Datenanalyse zur Mustererkennung, etc.). Solche Dienstleister dürfen die Daten nur zum Zwecke der vereinbarten Leistung einsetzen.

Es erfolgt keine Bekanntgabe deiner Daten an Dritte zu anderen als den hierin genannten Zwecken. Eine weitergehende Bekanntgabe deiner Daten an Dritte erfolgt nur aufgrund deiner ausdrücklichen vorgängigen Einwilligung des Kunden (oder Anweisung).

Falls nötig können wir für die hierin erwähnten Zwecke Daten auch ins Ausland bekanntgeben. In einem solchen Fall treffen wir vorgängig die gesetzlich vorgesehenen Massnahmen zur Gewährleistung des vorgeschriebenen Datenschutzniveaus, wo nötig. Insbesondere stellen wir sicher, dass US-amerikanische Dienstleister gemäss den Vorgaben zum CH-US Privacy Shield zertifiziert sind oder sich in vergleichbarer Weise vertraglich auf das notwendige Datanschutzniveau verpflichten (vgl. https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland/datenuebermittlung-in-die-usa.html).

Dies trifft (zusätzlich zu den unter Ziff. 4 aufgeführten Analysediensten) auf folgende beigezogenen Dienstleister zu, die (per Januar 2020) unter dem CH-US-Privacy Shield zertifiziert sind:

3. Kontakt und Auskunfts-/Korrekturrecht

Verantwortlicher (‚Controller‘) und Inhaber der Datensammlung im Sinn des DSG ist die ajooda AG. Bei Fragen oder für andere Anliegen kannst du jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen unter:

ajooda AG, Kapellgasse 6, 6004 Luzern

info@ajooda.ch

Du kannst jederzeit von uns Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir bearbeiten und die Korrektur oder (im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben) die Löschung dieser Daten verlangen.

4. Cookie/Analysis Tool info

4.1 Google Ads

Wir nutzen die Remarketing-Funktion von Google AdWords von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (‚Google‘) dazu, Besuchern der Website (bzw. ajooda.ch) im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen anzuzeigen. Gemäss Angaben von Google erhebt Google bei diesem Vorgang keine Personendaten. Weitere Informationen zu Google AdWords finden sich hier: http://www.google.com/privacy/ads/.

Google ist (per Januar 2020) unter dem CH-US Privacy Shield zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI), sodass für die diesbezüglichen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

4.2 Google Analytics und Google Tag Manager

Wir verwenden Google Analytics (und Google Tag Manager), einen Webanalysedienst von Google. Google analysiert in unserem Auftrag mit Hilfe von Cookies deine Nutzung der Website ajooda.ch.

Die dabei von Google erhobenen Informationen werden an einen Server von Google in die USA übertragen, dort gespeichert, analysiert und das Ergebnis wird uns in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. Deine Nutzungsdaten werden dabei nicht mit deiner vollen IP-Adresse verbunden: Wir haben für ajooda die von Google angebotene IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert, sodass durch Kürzung der IP-Adresse die erhobenen Angaben anonymisiert erden.

Du kannst die Installation von Cookies durch entsprechende Browsereinstellung verhindern. Du kannst auch verhindern, dass Google die durch die Cookies erzeugten Informationen über dein Nutzerverhalten sammelt und verarbeitet, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zu Google Analytics findest du in den Google Analytics Nutzungsbedingungen (https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/), in den Sicherheits- und Datenschutzgrundsätzen von Google Analytics (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de) und in der Google Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de).

Google ist (per Januar 2020) unter dem CH-US Privacy Shield zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI), sodass für die diesbezüglichen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

4.3 Social Media Schaltflächen für Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn

Wir verwenden Empfehlungsschaltflächen (sog. Social Plug-in Buttons), die das Teilen von Inhalten über facebook.com & instagram.com ermöglichen (betrieben von Meta, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA), über twitter.com (betrieben von Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA), sowie linkedin.com (betrieben von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA).

Bei Klicken der Empfehlungsschaltfläche von Facebook & Instagram werden Nutzungsinformationen (wie der empfohlene Inhalt, Datum und Zeit, IP-Adresse etc.) an Facebook übertragen. Facebook verwendet diese Nutzungsinformation gemäss den Facebook-Datenschutzrichtlinien unter http://www.facebook.com/policy.php.

Bei Nutzung der Twitter- bzw. Re-Tweet-Funktion werden die besuchten Webseiten mit deinem Twitter-Account verknüpft und Nutzungsinformationen an Twitter übertragen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Bei Klicken der LinkedIn-Schaltfläche werden Nutzungsinformationen an LinkedIn übermittelt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Alle drei Anbieter sind (per Januar 2020) unter dem CH-US Privacy Shield zertifiziert, sodass für die diesbezüglichen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist:

5. Nutzungsbedingungen

5.1 Nutzungsbedingungen für die Webseite ajooda.ch

Sofern du unsere Webseite nutzt, erklärst du dich mit den Nutzungsbestimmungen zur Website gemäss dieser Ziff. 5.1 (die „Nutzungsbestimmungen für die Webseite ajooda.ch») einverstanden und mit denzugehörigen Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Website (Ziff. 1 «Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Webseite ajooda.ch»). Änderungen dieser Bestimmungen durch die ajooda AG sind jederzeit möglich und werden hier veröffentlicht. Es gelten die jeweils im Zeitpunkt deiner Nutzung aktuellen Bestimmungen.

Die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen sind nur zu Informationszwecken gedacht und wir übernehmen dafür keinerlei Gewährleistung oder Haftung. Ebenso sind wir nicht verantwortlich für Inhalte von Seiten Dritter, auf die gegebenenfalls durch Links verwiesen wird. Soweit zulässig ist Schweizer Recht anwendbar.

Sämtliche Urheber- und andere Schutzrechte an den auf der Website abrufbaren Inhalten verbleiben bei uns bzw. den entsprechenden Rechteinhabern. Die Inhalte der Website dürfen ohne unsere vorgängige ausdrückliche Zustimmung weder kopiert, verändert, verbreitet noch anderweitig für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

6. Verantwortlichkeiten und Einschränkungen

Bitte beachte, dass du gegenüber den relevanten Behörden vollumfänglich verantwortlich bleibst (z.B. für die Fristeinhaltung, für die Korrektheit der von dir gemachten Angaben, etc.).

Wir erledigen jede einzelne Steuererklärung mit der höchstmöglichen Sorgfalt. Du nimmst durch das Einreichen deiner Daten und Dokumente für die Steuererklärung zur Kenntnis, dass die Sorgfaltspflicht nach dem Einreichen der Steuererklärung beim Steueramt, bei dir liegt und wir keine Haftung für Fehler übernehmen. Solltest du beim Kontrollieren der Steuererklärung einen Fehler finden, bitten wir dich, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren um diesen Fehler korrigieren zu können.

Wir handeln stets mit bestem Wissen und Gewissen. Du bist dir jedoch bewusst, dass unsere Steuerberatung ein unverbindliches Hilfsmittel darstellt und du selbst für deine Handlungen verantwortlich bist.

Nach Einreichung deiner Steuererklärung beim Steueramt, erhältst du automatisch per E-Mail eine Kopie (PDF) zugestellt. Du kannst deine Steuererklärung jederzeit lokal bei dir abspeichern. Die Verantwortung für die Archivierung der eingereichten Steuererklärung liegt bei dir.
 

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen können wir Dritte beiziehen. Sofern diese Dritten Personendaten bearbeiten, richtet sich dies nach den Regeln unserer Datenschutzbestimmungen, Ziff. 2.5. («Beizug Dritter und Bekanntgabe von Daten»).

Wir behalten uns das Recht vor die Webseite ajooda.ch sowie jegliche damit in Zusammenhang stehenden Prozesse und Dienstleistungen jederzeit zu ändern, einzustellen, oder einzelnen Nutzern zu verweigern, ohne dass wir hierzu Gründe nennen müssen und ohne Haftung oder Entschädigungsfolgen.

Wir schliessen jegliche Haftung der ajooda AG im Rahmen des gesetzlich Zulässigen aus. Insbesondere lehnen wir auch jegliche Haftung ab für Webseiten, Produkte oder Leistungen Dritter, auch wenn dir solche aufgrund der Analyse deiner Nutzerdaten durch ajooda angezeigt oder sonst wie zur Kenntnis gebracht werden.

Je nachdem, wie und auf welchen Geräten du ajooda nutzt, können Kosten für die Internet- bzw. Mobilfunkanbindung entstehen (z.B. beim Roaming), welche dir durch deinen Mobilfunkanbieter in Rechnung gestellt werden.

7. Nutzungsrechte und Rechte an Daten

Sämtliche Urheber- und anderen Schutzrechte (z.B. an der Website, den Elementen von ajooda, etc.) verbleiben bei uns bzw. unseren Lizenzgebern. Du erhältst keine Urheber- oder Schutzrechte übertragen, sondern bist nur zur Nutzung von ajooda gemäss den Vorgaben und Einschränkungen dieser Nutzungsbestimmungen berechtigt. Insbesondere bist du nicht berechtigt, ajooda, die Website oder App zu disassemblieren, zurückzuentwickeln (reverse engineering) oder auf andere Art und Weise deren Quellcode abzuleiten.

Du bist nur berechtigt, ajooda zum eigenen, persönlichen Gebrauch und für die vorgesehenen Zwecke zu nutzen. Du darfst ajooda insbesondere nicht für illegale oder unangemessene Zwecke nutzen oder zur Erbringung von Leistungen an Dritte. Du darfst keine automatisierten Verfahren (wie Scripts, Bots, Agents etc.) verwenden, um auf ajooda, deine Nutzerdaten oder sonstige Daten im Zusammenhang mit ajooda zuzugreifen, oder um solche Daten zu kopieren, zu sammeln, zu übermitteln oder die Nutzung von, den Zugriff auf oder die Sicherheitseinstellungen von ajooda zu überwachen oder zu testen.

Mit deiner Nutzung (inklusive dem Hochladen von Daten und Dateien) darfst du unsere Systeme nicht gefährden oder überlasten. Im Falle einer Verletzung dieser Bestimmung wirst du uns vollumfänglich von allfälligem Schaden, inklusive Forderungen Dritter, freistellen und schadlos halten.

Dein Recht zur Nutzung von ajooda ist nicht exklusiv und jederzeit widerrufbar. Wir behalten uns insbesondere vor, ajooda jederzeit einzuschränken ohne dass wir zur Angabe eines Grundes verpflichtet sind.

Die Rechte an den von dir eingegebenen und dir zuordenbaren Daten verbleiben bei dir. Die Rechte an anonymisierten, aggregierten oder anderweitig entpersonalisierten Daten sowie der durch die Analyse der Nutzerdaten gewonnenen Daten und Erkenntnisse liegen bei uns. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Du räumst uns hiermit die nötigen Rechte ein, um die hierin beschriebenen Bearbeitungen, Analysen und Datenbearbeitungen vorzunehmen und bestätigst, über allfällige Rechte und Einwilligungen Dritter zu verfügen, um uns diese Rechte einzuräumen.

8. Beendigungs- und Löschungsrecht

Du kannst die Nutzung von ajooda Leistungen jederzeit nach Bezahlung ausstehender Forderungen der ajooda AG an dich als Privat- oder Juristische Person (z.B. offene Rechnungen von ajooda AG) einstellen.

Bitte beachte, dass ajooda kein Datenspeicherungs- oder Datenarchivierungs-Dienst ist. Uns trifft keine Pflicht, deine Daten nach Beendigung unserer Leistungsbeziehung weiterhin zu speichern, zu archivieren, oder dir anderweitig vorzuhalten. Wir sind berechtigt, deine Daten nach Abschluss unserer Leistungsbeziehung ohne weitere Information zu löschen. Weitere Informationen zum Umgang mit Daten findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

9. Weiteres

Auf die vertragliche Beziehung zwischen dir als Nutzer und uns als Anbieter von ajooda ist, soweit zulässig, ausschliesslich Schweizer Recht und Gerichtsstand Zürich 1 anwendbar.

Sollten einzelne Klauseln dieser Nutzungsbestimmungen nicht zulässig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleiben die restlichen Klauseln bestehen und die betroffene Klausel wird durch eine zulässige Klausel ersetzt, welche Zweck und Zielsetzung der ursprünglichen Klausel am nächsten kommt.

10. Kontakt

Bei Fragen oder für andere Anliegen kannst du jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen unter:

ajooda AG, Kapellgasse 6, 6004 Luzern

info@ajooda.ch

11. Vollmacht

Mit der Einreichung deiner Daten und/oder Hochladen deiner Dokumente auf ajooda.ch, bevollmächtigst du uns automatisch, auch ohne das wir dich danach Fragen müssen, dass wir berechtigt sind:

  1. in deinem Namen beim zuständigen Steueramt Fristverlängerungen zu beantragen;
  2. in deinem Namen beim zuständigen Steueramt deine Steuererklärung einzureichen;
  3. in deinem Namen zur Koordination der in (a) und (b) erwähnten Leistungen entsprechende Korrespondenz mit dem zuständigen Steueramt zu führen.

Du kannst diese Bevollmächtigung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen. Du anerkennst, dass wir in diesem Fall die durch ajooda AG angebotenen Leistungen nicht mehr (oder nicht mehr vollständig) erbringen können.

× WhatsApp Chat