Die Steuererklärung erweist sich alljährlich als zeitraubende und mühsame Pflicht.
Die digitale Methode von ajooda.ch, nimmt dir nun die ganze Arbeit ab.
Einfach Dokumente hochladen und Steuererklärung 2024 online für dich erledigen lassen. Einfach, schnell und sicher mit ajooda – Deinem Partner für Finanzen und Steuern.
Die 8 wichtigsten Unterlagen für die Steuererklärung 2024
- Lohnausweis
- Kontoauszüge
- Belege zu Wertschriften (z.B. Aktien oder
Obligationen) - Belege für Beiträge in die Säule 3a, Säule 3b und
2. Säule - Auflistung der Berufskosten
- Weiterbildungskosten
- Unterlagen zur Liegenschaftssteuer, Schuldzinsen,
Rechnungen für Renovierungs-, Betriebs- und Verwaltungskosten (Für Immobilieneigentümer) - Gesundheitsausgaben (Arztkosten etc)
Steuererklärung 2024 Nebenverdienst versteuern
Muss ich meinen Nebenverdienst bei der Steuererklärung 2024 angeben?
Ja, wenn du neben deinem Hauptberuf noch einer weiteren Tätigkeit nachgehst, musst du diese Einkünfte ebenfalls versteuern. Ebenfalls sind auf diese Einkünfte Sozialabgaben (AHV/IV, ALV etc) zu entrichten.
Ausnahme: War der Lohn pro Arbeitgeber weniger als CHF 2‘300.- pro Jahr, sind die Sozialabgaben freiwillig. Dasselbe gilt auch für Einnahmen aus selbständiger Erwerbstätigkeit.
Steuererklärung 2024 Fristverlängerung
Steuererklärungen müssen im Normalfall innerhalb von 30 Tagen
eingereicht werden. Du kannst eine Fristverlängerung, je nach Kanton, bei der
kantonalen Steuerverwaltung oder der Steuerverwaltung der Gemeinde anfragen,
welche in den meisten Fällen gewährt wird.
Wie hoch sind meine Steuern?
Wie hoch die Steuerlast ist, hängt von folgenden Faktoren ab: vom Einkommen und Vermögen, Zivilstand, Wohnort, Anzahl Kinder und Konfessionszugehörigkeit.
Hier klicken, um zum Steuerrechner deines Wohnkantons zu gelangen.
Steuererklärung 2024: Rente und Steuern, wie ist das?
Renten müssen deklariert werden und sind im Normalfall als Einkommen zu 100 % zu versteuern. Ergänzungsleistungen zur AHV und IV sind hingegen steuerfrei.
Beziehst du Kapitalleistungen aus der beruflichen Vorsorge (Säule 2) oder Leistungen der freiwilligen Vorsorge wie zum Beispiel Säule 3a oder Säule 3b, profitierst du von einem niedrigeren Steuersatz.
Steuererklärung 2024 Aktiengewinne versteuern
Kursgewinne an den Aktienmärkten sind für dich steuerfrei, solange du als privater Investor eingestuft wirst.
Wirst du jedoch als professioneller Investor eingestuft, kannst du zwar Börsenverluste steuerlich geltend machen, musst jedoch die Steuergewinne auch versteuern.
Bei gewerblichen Händlern zählt Kapitalgewinn zum übrigen Einkommen dazu, was zur Einstufung in eine höhere Steuerprogressionsstufe führt.
Lese hier: Wie man ich Steuer auf Aktiengewinne umgehen
Keine Lust die Steuererklärung selber auszufüllen oder zum Steuerberater vorbeizubringen? Einfach Dokumente hochladen und zurücklehnen.