Pensionskassen sind institutionelle Einrichtungen für die Altersvorsorge von Arbeitnehmern. Ihr Ziel ist es, nach Ihrer Pensionierung eine stabile Einkommensquelle zu bieten.
Pensionskassen sammeln Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern (meistens hälftig), investieren sie und zahlen im Ruhestand eine Rente oder das gesamte Kapital aus.
Die Höhe der Rente hängt von Faktoren wie:
Die meisten Menschen sind undiszipliniert beim Sparen, deshalb gibt es durch Pensionskassen einen gewissen «Sparzwang» und ermöglichen eine stabile Altersvorsorge, damit ein gewisser Grad des gewohnten Lebensstandards aufrechterhalten werden kann.
Sie unterliegen rechtlichen und regulatorischen Vorschriften zur Sicherheit der Gelder. Arbeitgeber sollten bei der Auswahl einer Pensionskasse für Ihre Mitarbeiter Faktoren wie Leistungen, Kosten, Anlagestrategien und Ruf berücksichtigen.
Langfristige Altersvorsorge
Durch regelmässige Beitragszahlungen bauen Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum hinweg ein Rentenvermögen auf, das ihnen im Ruhestand eine stabile Einkommensquelle bietet.
Arbeitgeberbeiträge
Arbeitgeber beteiligen sich mit min. 50% an den Beiträgen zur Pensionskasse, was die Altersvorsorge der Arbeitnehmer zusätzlich unterstützt und ihnen finanzielle Sicherheit bietet.
Steuerliche Vorteile
Beiträge zur Pensionskasse sind steuerlich absetzbar, was Arbeitnehmern ermöglicht, ihre steuerliche Belastung zu verringern.
Anlageerträge
Das in der Pensionskasse angesammelte Kapital wird professionell investiert, um Erträge zu erzielen. Dadurch haben Arbeitnehmer die Chance auf langfristiges Wachstum ihres Rentenvermögens.
Diversifizierte Anlageportfolios
Pensionskassen investieren in verschiedene Anlageklassen, was das Risiko streut und die Chancen auf positive Erträge erhöht. Je nach Pensionskasse profitieren Sie somit von einer breiten Palette an Anlagemöglichkeiten.
Rechtliche Sicherheit
Pensionskassen unterliegen rechtlichen und regulatorischen Vorschriften, um die Sicherheit der Gelder der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Dadurch erhalten Arbeitnehmer zusätzlichen Schutz und Vertrauen in ihre Altersvorsorge.
Zusätzliche Altersvorsorge
Eine Pensionskasse ergänzt die staatliche Rente und ermöglicht es Arbeitnehmern, ihren gewohnten Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten.
Die Pensionskassen sind Teil der zweiten Säule des Schweizer Altersvorsorgesystems. Arbeitnehmer und Arbeitgeber leisten Beiträge zur Pensionskasse, die in verschiedene Anlageklassen investiert werden.
Im Ruhestand erhalten die Arbeitnehmer eine monatliche Rente oder eine Kapitalauszahlung. Die zweite Säule ergänzt die staatliche Rente und hilft, den Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, Pensionskassen sorgfältig zu vergleichen, um die beste Wahl zu treffen.
ASGA | Art | Stärken | Leistung 2013 - 2022 |
Vers. Personen | Deckungsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Teilautonom | Langjährige Erfahrung im Bereich der beruflichen Vorsorge, spezialisiert auf KMU, hohe Kundenzufriedenheit, stabile Performance. | 2.5% p.a. | 169'219 | 109.5% |
Vita | Art | Stärken | Leistung 2013 - 2022 |
Vers. Personen | Deckungsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Teilautonom | Flexibilität in den Vorsorgelösungen, moderne digitale Plattformen, transparente Kommunikation, individuelle Anpassungsmöglichkeiten. | 2.45% p.a. | 165'970 | 100.5% |
Profond | Art | Stärken | Leistung 2013 - 2022 |
Vers. Personen | Deckungsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Teilautonom | Branchenspezifische Vorsorgelösungen, hohe Expertise in der Beratung, gute Performance, starke Kundenbindung. | 3.32% p.a. | 57'522 | 104.1% |
Groupe Mutuel | Art | Stärken | Leistung 2013 - 2022 |
Vers. Personen | Deckungsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Vollversicherung | Hohe Finanzstabilität, zuverlässiger Kundenservice, langjährige Erfahrung im Versicherungsbereich. | 2.85% p.a. | 23'926 | 105.3% |
Baloise | Art | Stärken | Leistung 2013 - 2022 |
Vers. Personen | Deckungsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Vollversicherung | Traditionelles Versicherungsunternehmen mit hoher Vertrauenswürdigkeit, starke Finanzperformance, guter Kundenservice. | 1.26% p.a. | 19'649 | 94.8% |
Allianz | Art | Stärken | Leistung 2013 - 2022 |
Vers. Personen | Deckungsgrad |
---|---|---|---|---|---|
Vollversicherung | Weltweit anerkannte Marke, hohe Finanzstabilität, umfangreiche Expertise in der Vermögensverwaltung. | 1.33% p.a. | - | - |
Sie haben nun einen Überblick über Pensionskassen, ihre Leistungen, Kostenstruktur, Anlagestrategien und den Ruf verschiedener Anbieter erhalten.
Es ist an der Zeit, die richtige Pensionskasse für Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Ziele zu finden. Unser Team von Experten steht Ihnen dabei zur Seite.
Wir wissen, dass die Entscheidung für eine Pensionskasse eine langfristige und bedeutende Wahl ist. Deshalb bieten wir Ihnen unsere professionelle Beratung an, um Ihnen bei der Auswahl der Pensionskasse zu helfen.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre individuellen Anforderungen, berücksichtigen Ihre finanzielle Situation und geben massgeschneiderte Empfehlungen.
Das Ziel ist es, Ihnen und Ihren Mitarbeitern die bestmöglichen Optionen aufzuzeigen, Ihre Rente zu optimieren und eine solide finanzielle Zukunft aufzubauen. Wir arbeiten eng mit den renommiertesten Pensionskassen in der Schweiz zusammen und haben ein umfassendes Verständnis welche Pensionskasse für welche Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Fragen zu stellen oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.